Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Fredericktage enden mit Verleihung der Buchpreise
- Details
Und wieder einmal sind sie zu Ende gegangen – diese besonderen Wochen vor den Herbstferien, die an unserer Schule ganz dem Lesen und den Büchern gewidmet sind. Viele tolle Aktionen prägten auch die diesjährigen 20. Fredericktage – selbst wenn pandemiebedingt der ganz große ‘Bahnhof‘ an Festaktionen im Jubiläumsjahr nicht möglich war.
Noch 'ne Ausstellung…
- Details
Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen zuerst über die Apfelsorten-Ausstellung unseres ehemaligen Schulleiters Ekkehart Goebel freuen durften (die Ausstellungsstücke sind inzwischen längst verspeist) und danach noch mit der Unterstützung vieler Bissinger*innen die ‘Ausstellung der längst vergessenen Dinge‘ gestalten konnten, gab es rund um die Herbstferien es nun noch eine dritte Ausstellung auf unserem Schulgelände!
Vorlesewettbewerb in Klasse 3 und 4
- Details
Im Rahmen der 20. Bissinger Fredericktage fand auch in diesem Jahr der traditionelle Vorlesewettbewerb in den Klassen 3 und 4 statt. Die Zuhörer durften sich über zahlreiche Vorlese-Leckerbissen freuen. Für die Teilnehmer gab es Urkunden und - im besten Fall auch einen tollen Buchpreis!
Ausstellung zum ‘Zauber der längst vergessenen Dinge‘
- Details
Im Rahmen der 20. Bissinger Fredericktage haben wir vor einiger Zeit dazu aufgerufen, uns als Bissinger Grundschule Dinge zur Verfügung zu stellen, die eine Geschichte von ihrer Verwendung vor 50, 80 oder 100 Jahren erzählen können: Wie ließ sich Kommunikation über die Ferne damals organisieren, wie wurde Wäsche gewaschen oder wie bekam man die Füße warm in der Zeit vor Handy, Waschmaschine und Fußbodenheizung?
Endlich wieder! Theater in unserer Grundschule
- Details
An der Bissinger Grundschule gibt es eine schöne Tradition regelmäßiger Theaterbesuche. Neue Welten öffnen sich für die Zuschauer, die Phantasie wird angekickt - und Spaß macht es allemal zu erleben, wie Schauspieler virtuos in neue Rollen schlüpfen und auf diese Weise lustige, nachdenkliche oder auch spannende Geschichten für Kinder wie für Erwachsene lebendig machen.