Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Von der Dorfschule zum Bildungshaus - 50 Jahre Grund- und Hauptschule Bissingen auf dem „Bol“
- Details
Die Bissinger Schule auf dem „Bol“ blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück. Fünf Jahrzehnte, in der die Bildungseinrichtung nicht nur umgebaut, erweitert, modernisiert und nach dem Wegfall der Hauptschule zum barrierefreien Bildungshaus ausgebaut worden war. Die Geschichte des „Geburtstagskindes“ spiegelt auch eindrücklich die wechselhafte baden-württembergische Bildungspolitik.
Es war ein heißer Sommertag, als am 12. Juni 1965 die neue rund anderthalb Millionen Mark teure Bissinger Grund- und Hauptschule auf dem sogenannten „Schulbuckl“, dem „Bol“, eingeweiht wurde. Mit dem Einzug in das neue Schulhaus gehörte für den damaligen Schulleiter Alfred Hub und sein Lehrerkollegium die Raumnot in der alten Schule der Vergangenheit an. Auf dem „Bol“ stand nun ein zweistöckiger Hauptbau mit einem Pavillon und einem Anbau für die sanitären Räume. Alle drei Komplexe wurden durch einen überdachten Pausengang miteinander verbunden.







