Aktuelles

Suche

 07023 - 71425  |

Screenshot 2025 10 17 130314Am Mittwoch, den 8. Oktober, verwandelte sich die Grundschule Bissingen in einen Ort lebendiger schwäbischer Traditionen. Der Dialekt-Künstler Jo Brösele besuchte die Schule und begeisterte Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen mit seinem unterhaltsamen Programm rund um den schwäbischen Dialekt.

Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus humorvollen Vorträgen, amüsanten Anekdoten, kleinen Theaterstücken, lebhaften Gesprächen, Quizfragen und anschaulichen Beispielen gelang es Brösele, die Mundart nicht nur zu erklären, sondern für alle Sinne erfahrbar zu machen. Die Kinder durften die berühmte „schwäbische Eisenbahn“ nachspielen und singen, und erfuhren dabei auch die Geschichte der Sieben Schwaben.

Besonders spannend waren die Raterunden, bei denen Lehrerinnen und Lehrer schwäbische Begriffe erraten mussten, die die Schülerinnen und Schüler pantomimisch darstellten. Begriffe wie „d´ Plaschtiggugg“ , „dr Schlotzer“ und „dr Äpfelbuzza“ sorgten für viel Spaß.

Der Besuch von Jo Brösele war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis und zeigte, wie viel Freude das gemeinsame Entdecken von Sprache und Kultur machen kann. Ein herzlicher Dank gilt dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg, der diesen außergewöhnlichen Unterricht ermöglicht hat.