Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Frederiktage an der Grundschule
- Details
Am Dienstag verwandelte sich der Musiksaal in den Wilden Westen. Die Erst- und Zweitklässler durften den Schauspieler und Autor Michael Hain begrüßen, der sein Buch „Cowboy Klaus“ mitgebracht hatte. In einem mitreißenden MitMachTheater entführte er die Kinder auf eine abenteuerliche Reise in den noch wilderen Westen.
Neben spannenden Momenten gab es viel zu lachen. Die Kinder schlüpften begeistert in die verschiedenen Rollen des Buches und spielten einzelne Szenen nach. Ein mitreißendes Vorlese-Theater, bei dem die kleinen Zuhörer voller Begeisterung mitmachten!
Schwäbischer Dialekt begeistert Grundschule Bissingen – Jo Brösele bringt schwäbische Kultur zum Leben
- Details
Am Mittwoch, den 8. Oktober, verwandelte sich die Grundschule Bissingen in einen Ort lebendiger schwäbischer Traditionen. Der Dialekt-Künstler Jo Brösele besuchte die Schule und begeisterte Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen mit seinem unterhaltsamen Programm rund um den schwäbischen Dialekt.
Sommerferien
- Details
Die Grundschule Bissingen hat vom 31.7. bis 14.9.2025 Sommerferien.
Ab Mittwoch, 3.9.2025 ist unser Sekretariat wieder besetzt.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne und erholsame Sommerzeit!
Müllsammelaktion
- Details
An unserem letzten Naturtag vor den Sommerferien fand an der Grundschule Bissingen ein besonderer Vormittag ganz im Zeichen des Umweltschutzes statt. Nachdem sich die Viertklässler im Laufe des Schuljahres immer wieder mit dem Thema Nachhaltigkeit und den 17 Zielen der Agenda 2030 auseinandergesetzt hatten, bildete die Müllsammelaktion den Abschluss.
Bissinger Kinder beim Stuttgartlauf
- Details
Am 24. Mai 2025 war es wieder so weit: Elf Kinder aus Bissingen nahmen mit großer Begeisterung am Stuttgartlauf teil. Bei optimalem Wetter – trocken und nicht zu heiß – machten sich die jungen Läuferinnen und Läufer auf den Weg, um Distanzen zwischen 800 Metern und 2,2 Kilometern zu bewältigen.
Gewaltpräventionstraining
- Details
Am 01. April 2025 fand ein Gewaltpräventionstraining unter der Leitung von Herrn Frank Scholz mit den beiden 3. Klassen statt.
Das Training begann mit einem Begrüßungsspiel, das den Fokus darauf legte, wie wir miteinander umgehen. Dies schuf eine offene Atmosphäre. Ein zentrales Element des Trainings war die sogenannte Gewaltpräventionsampel mit den Farben Rot, Gelb und Grün.
Ein zauberhafter und lustiger Vormittag in der Zehntscheuer Nabern
- Details
Am vergangenen Donnerstag war unsere Grundschule zu Gast in der Zehntscheuer in Nabern – und was für ein unvergesslicher Vormittag das war! Die Schüler*innen wurden von Clown Clip mit einer zauberhaften Aufführung begrüßt, die nicht nur spannende Zauberkünste, sondern auch zahlreiche überraschende Tricks beinhaltete.