Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Sommerferien
- Details
Die Grundschule Bissingen hat vom 31.7. bis 14.9.2025 Sommerferien.
Ab Mittwoch, 3.9.2025 ist unser Sekretariat wieder besetzt.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne und erholsame Sommerzeit!
Müllsammelaktion
- Details
An unserem letzten Naturtag vor den Sommerferien fand an der Grundschule Bissingen ein besonderer Vormittag ganz im Zeichen des Umweltschutzes statt. Nachdem sich die Viertklässler im Laufe des Schuljahres immer wieder mit dem Thema Nachhaltigkeit und den 17 Zielen der Agenda 2030 auseinandergesetzt hatten, bildete die Müllsammelaktion den Abschluss.
Bissinger Kinder beim Stuttgartlauf
- Details
Am 24. Mai 2025 war es wieder so weit: Elf Kinder aus Bissingen nahmen mit großer Begeisterung am Stuttgartlauf teil. Bei optimalem Wetter – trocken und nicht zu heiß – machten sich die jungen Läuferinnen und Läufer auf den Weg, um Distanzen zwischen 800 Metern und 2,2 Kilometern zu bewältigen.
Gewaltpräventionstraining
- Details
Am 01. April 2025 fand ein Gewaltpräventionstraining unter der Leitung von Herrn Frank Scholz mit den beiden 3. Klassen statt.
Das Training begann mit einem Begrüßungsspiel, das den Fokus darauf legte, wie wir miteinander umgehen. Dies schuf eine offene Atmosphäre. Ein zentrales Element des Trainings war die sogenannte Gewaltpräventionsampel mit den Farben Rot, Gelb und Grün.
Ein zauberhafter und lustiger Vormittag in der Zehntscheuer Nabern
- Details
Am vergangenen Donnerstag war unsere Grundschule zu Gast in der Zehntscheuer in Nabern – und was für ein unvergesslicher Vormittag das war! Die Schüler*innen wurden von Clown Clip mit einer zauberhaften Aufführung begrüßt, die nicht nur spannende Zauberkünste, sondern auch zahlreiche überraschende Tricks beinhaltete.
Ausflug ins Planetarium
- Details
Am Dienstag, den18.Februar fuhren wir, die Klassen 4a und 4b, mit Bus und S-Bahn nach Stuttgart ins Planetarium, um mehr über Planeten und Sterne zu erfahren. Dort haben sie uns einen Film über den Eisbär Vladimir und den Pinguin James auf einer „Kuppelleinwand“ gezeigt. Im Film ging es darum, dass die beiden Tiere eine Monsterrakete bauten, damit ins Weltall flogen und uns von dort alles zeigen konnten. Den Film haben wir auf bequemen Stühlen geschaut, die sich drehen und kippen konnten. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher in den Schlossgarten, um eine Vesperpause einzulegen. Anschließend gingen wir in den roten Turm am Hauptbahnhof, wo wir mit einer digitalen Drohne den neuen Bahnhof erkunden konnten. Zum Schluss fuhren wir wieder mit Bus und S-Bahn zurück. Es war ein sehr schöner Ausflug.
Geschrieben von Johanna, Sude und Lotte