Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Förderverein für Kindergarten und Schule sponsert Bassmetallophon
- Details
Der Förderverein für Kindergarten und Schule griff tief in die Schatulle und realisierte der Grundschule einige Anschaffungswünsche.
So wünschte sich die Schule für den Musikbereich Erneuerungen im Instrumentalbereich. Dazu gehörten zwei Xylophone, ein Satz Bassklangbausteine, diverse Kleingeräte sowie dieses herrliche Bassmetallophon. Dies alles konnte nun angeschafft werden und wurde komplett vom Förderverein übernommen. Die Vorsitzende des Fördervereins Frau Nadine Güzel ließ es sich nicht nehmen, die Instrumente in Augenschein zu nehmen und auch auszuprobieren. Auch sie war von dem herrlich warmen Klang des Instruments begeistert.
Die Schule bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein für die Realisierung dieser tollen Instrumente.
Musikverein präsentiert Instrumente
- Details
Am vergangenen Freitag war wieder der Musikverein zu Gast an der Grundschule. Alle zwei Jahre stellen die Musiker in eine kleine Geschichte verpackt ihre Instrumente vor. Sie zeigten die Unterschiede zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten und die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2 bis 4 lauschten interessiert dem Vortrag. Anschließend ertönte in voller Lautstärke das Lied von Pippi Langstrumpf.
Dieses Mal konnten die Kinder angeleitet von den jungen Musikerinnen und Musikern sich an den Instrumenten ausprobieren. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und es hupte und dröhnte im ganzen unteren Stockwerk. Wer sich für ein besonderes Instrument interessierte, konnte dies auf einem Zettel festhalten und wird vom Musikverein noch einmal eingeladen. Vielleicht wollen ja ein paar Kinder weiter machen?!
Von der Dorfschule zum Bildungshaus - 50 Jahre Grund- und Hauptschule Bissingen auf dem „Bol“
- Details
Die Bissinger Schule auf dem „Bol“ blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück. Fünf Jahrzehnte, in der die Bildungseinrichtung nicht nur umgebaut, erweitert, modernisiert und nach dem Wegfall der Hauptschule zum barrierefreien Bildungshaus ausgebaut worden war. Die Geschichte des „Geburtstagskindes“ spiegelt auch eindrücklich die wechselhafte baden-württembergische Bildungspolitik.
Es war ein heißer Sommertag, als am 12. Juni 1965 die neue rund anderthalb Millionen Mark teure Bissinger Grund- und Hauptschule auf dem sogenannten „Schulbuckl“, dem „Bol“, eingeweiht wurde. Mit dem Einzug in das neue Schulhaus gehörte für den damaligen Schulleiter Alfred Hub und sein Lehrerkollegium die Raumnot in der alten Schule der Vergangenheit an. Auf dem „Bol“ stand nun ein zweistöckiger Hauptbau mit einem Pavillon und einem Anbau für die sanitären Räume. Alle drei Komplexe wurden durch einen überdachten Pausengang miteinander verbunden.