Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Hochsprungwettkampf bei der Klasse 4b
- Details
Nachdem die Viertklässler im Sportunterricht die Flop-Technik im Hochsprung kennengelernt hatten, kam es nun zu einem echten Wettkampf in der Schulturnhalle. Jeder der Nachwuchs-Hochspringer hatte drei Versuche und die Höhe steigerte sich immer um drei Zentimeter. Mehrere Schulklassen wohnten der dem Wettkampf als Zuschauer bei und sorgten für echte olympische Begeisterung bei geglückten Versuchen.
Fahrradturnier mit dem AMC
- Details
Beim jährlichen Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier mit dem Auto-Motor-Club Bissingen/Teck konnten die Viertklässler auch in diesem Jahr Jahr ihr Können ganz besonders unter Beweis stellen - läuft doch bei ihnen parallel gerade auch die Verkehrserziehung mit dem Fahrrad in der Dettinger Jugendverkehrsschule. Für die Drittklässler ist es jedes Jahr aufs Neue doch eine große Herausforderung, diesen Parcours zu befahren.
Unser besonderer Dank geht an die Mannschaft vom AMC um Reinhold Hartmann.
Schülermeisterschaften mit der Leichtathletikabteilung und der Grundschule
- Details
Bei den diesjährigen Schülermeisterschaften der Leichtathletikabteilung des Turnvereins Bissingen in Kooperation mit der Grundschule beteiligten sich insgesamt 77 Schüler und Schülerinnen im Alter bis 12 Jahren.
Nachdem noch kurz vor Beginn der Veranstaltung ein heftiger Regenschauer über den Sportplatz niederging, schien nachher nur noch die Sonne. Insgesamt 32 Kinder unserer Schule erfüllten die Anforderungen des Sportabzeichens in den Kategorien Gold, Silber und Bronze.
Schulchor singt beim Seniorennachmittag
- Details
Beim diesjährigen Seniorennachmittag umrahmte unser Schulchor unter der Leitung von Martin Wetzel die Veranstaltung in der Gemeindehalle mit einigen launigen Liedbeiträgen.
‘Älle semada‘ (also: ‘Alle sind wir da...‘) leitete den Auftritt auf schwäbisch ein, und wer genau hinhörte, konnte auch die Botschaft verstehen, die der Text vermittelt: Vielfalt bereichert uns… Ein richtiger Ohrwurm war das Lied ‘Klasse, wir singen‘, welches dann auch noch mit passenden Bewegungen begleitet wurde.
Ab 1. Juni 2017 gibt es an der Grundschule in Bissingen/ Teck eine Schulsozialarbeiterin
- Details
Als Ihre neue Sozialarbeiterin möchte ich mich kurz vorstellen und ein paar Worte zu meiner Arbeit sagen:
Ich heiße Katharina Lude-Gärtner, bin Sozialpädagogin B.A. und arbeite künftig mit einer 50 %- Stelle an der Grundschule. Ich unterstütze Ihre Kinder im Schulalltag z.B.: bei Konflikten und Schulproblemen. Das kann in Einzelgesprächen oder in Gruppenarbeit sein. Auch Ihnen, liebe Eltern, stehe ich gerne als Gesprächpartnerin zur Verfügung.
Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Heranwachsens zu begleiten, sie bei ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern.
Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n - musikalisches Projekt der Klasse 4b
- Details
Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n - ein musikalisches Projekt der Klasse 4b unter Leitung des Klassenlehrers Martin Wetzel hat nicht nur in den Musik- und Probestunden für viel Spaß gesorgt. Ab sofort steht das Projekt auch als Video auf YouTube zur Verfügung. Ein wunderschöner Text und eine tolle Umsetzung - das habt ihr einfach klasse gemacht!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und jetzt heißt es: "Bühne frei - Ton ab!"
Verlängerung des Schwimmunterrichts der Klasse 3 mit Ingrid Gall
- Details
Weil zum Schulhalbjahr der Fachlehrauftrag der Fachlehrerin zum Schwimmunterricht abgearbeitet war, es aber bei einigen Kindern noch Unsicherheiten gab, sprang kurzerhand Frau Ingrid Gall als ehemalige Leistungsschwimmerin und langjährige Schwimmlehrerin für unsere Drittklässler bis zu den Osterferien ein. Das Ergebnis ist, dass sich alle Kinder nun sicher im Wasser bewegen!
Ein herzliches Dankeschön geht an Ingrid Gall für die Unterstützung unseres Schwimmunterrichts. Ebenso geht ein großer Dank an den Förderverein für Kindergarten und Schule, der ein Anerkennungshonorar übernahm. Danke!!!
Wintertraum für unsere Grundschüler
- Details
Einen Volltreffer mit besten Bedingungen landete die Grundschule beim diesjährigen Wintersporttag. So konnten sich unsere Schi- und Snowboardfahrer bei traumhaften Schneeverhältnissen mit Pulverschnee und herrlichem Sonnenschein am Ochsenwanger Schilift austoben. Vielen Dank an den Liftbetreiber Herrn Mall dafür, dass er für uns den Lift am Vormittag hat laufen lassen.
Ein Glücksfall war die Winterphase auch deswegen, weil es rund um Bissingen beste Bedingungen zum Schlittenfahren hatte. Was für ein Vergnügen, mit soooo vielen Kindern gemeinsam am Stuberweg sowie am Doktorbuckel zu Rodeln oder Bob zu fahren.
Das Sahnehäubchen war dann noch das Eislaufen und Rutschen auf dem zugefrorenen Bissinger See, den einzelne Klassen spontan am vergangenen Freitag aufsuchten...sogar beim Eisstockschießen zeigten die Schüler ihre Talente....was für tolle Eindrücke!