Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
"Kelly-Inseln" – Gemeinsam für ein kinderfreundliches Bissingen
- Details
Am 26. Februar fiel der Startschuss für das Projekt "Kelly-Inseln" in Bissingen.
Nach langer Vorbereitungszeit fand am vergangenen Dienstag die Auftaktveranstaltung an der Bissinger Grundschule statt. Hierzu waren die neu gewonnenen Kelly-Insel-Partner eingeladen. Außerdem kamen Vertreter des Vereins Kelly-Inseln, Herr Bürgermeister Koch und Frau Kieslich, der Revierleiter des Polizeireviers Kirchheim, Herr Mayer und Herr Bürgermeister Herr Musolf.
Wolfssprache und Giraffensprache
- Details
„Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus“
Für unsere Schüler- und Schülerinnen steht in der 3. Klasse das Erlernen der „Giraffensprache“ auf dem Präventions-Programm der Schulsozialarbeit. In 6 Unterrichtsstunden lernen die Schüler- und Schülerinnen die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marschall Rosenberg) kennen und begreifen zunehmend, wie sie Konflikte mit möglichst wenig Druck und wachsendem Selbstbewusstsein lösen können.
Mein Körper – gesund und fit
- Details
Die Klassen 3 freuten sich über den Besuch von Ernährungsberaterin Indra Pietsch.
Mit Hilfe der Ernährungspyramide wurde uns erklärt, welche Lebensmittel unseren Körper gesund und fit halten. Danach durfte Obst geschnippelt und nach Geschmack mit Haferflocken, Joghurt, Sesamkörnern, Zimt usw. verfeinert werden.
Hmm, das war ein leckeres und gesundes Müsli! 


Die Hebamme Sibylle Rein zu Besuch in Klasse 4
- Details
Vergangene Woche, genauer gesagt am 29. Januar, besuchte uns im Nachmittagsunterricht Frau Rein, die uns von ihrem Beruf als Hebamme berichtete. Viel Interessantes erfuhren wir rund um die Fragen, wie Babys ihren Weg ins Leben finden und was die Eltern - und natürlich auch eine Hebamme - dazu tun können, damit dieser Weg gut gelingt.
Wintersporttag 2019
- Details
Olympischer Zehnkampf 2018 in Frickenhausen: Wir waren dabei!
- Details
Mitmachkonzert ‘Sing mit‘ auf der Messe Stuttgart
- Details
Als die Anfrage im Frühsommer dieses Jahres bei unserer Schule eintraf, mussten wir nicht lange überlegen: Gerne kamen wir der Einladung des Regierungspräsidiums Stuttgart nach, uns nach einer Pause von acht Jahren wieder einmal am Mitmachkonzert ‘Sing mit‘ auf der Stuttgarter Messe zu beteiligen. Und ebenso rasch war auch entschieden, dass wir diesmal alle Dritt- und Viertklässler unserer Grundschule mit nach Stuttgart nehmen wollten.












































