Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Tag des Buches 2019
- Details
Im Rahmen der Fredericktage – einer Zeit, in der Bücher und Lesen in besonderer Weise im Mittelpunkt unserer Schule stehen – fand am 22. Oktober der traditionelle ’Tag des Buches‘ statt. Bei dieser Gelegenheit – einer Art ’Nachmittag der offenen Tür‘ – präsentierten alle Klassen die Ergebnisse ihrer Leseprojekte. Motto war in diesem Jahr die Frage: ‘Wie kommt die Geschichte ins Buch?‘
Apfelsortenausstellung in der Grundschule
- Details
Im Anschluss an das Festwochenende anlässlich ’90 Jahre OGV Bissingen‘ wurden große Teile der Apfelsortenausstellung für einige Tage im Eingangsbereich unserer Grundschule präsentiert. So begrüßte uns in dieser Woche allmorgendlich ein wunderbarer Apfelduft beim Eintritt ins Schulhaus. Gegen Ende der Ausstellungswoche besuchte uns noch Herr Thaler, der Vorsitzende des Vereins, um uns einiges Interessante zu den Bissinger Apfelsorten zu erzählen und die Fragen der Kinder zu beantworten.
Lesetheater mit Michael Hein für die Erst- und Zweitklässler
- Details
Bereits zum dritten (und nicht zum letzten) Mal war der Schauspieler Michael Hein am Dienstag, dem 8. Oktober zu Gast an unserer Schule, um die Erst- und Zweitklässler mit seinen szenischen Geschichten zu begeistern. Dabei bekam er Unterstützung von kleinen und großen Mitspielern, die ihm dabei halfen, die Geschichten aus den Büchern zu einem dramatisch inszenierten Rundumerlebnis werden zu lassen.
Bitte nicht öffnen! Charlotte Habersack zu Besuch an unserer Schule
- Details
Nach einer guten Tradition konnten wir auch in diesem Jahr eine namhafte Autorin an unserer Schule begrüßen: Charlotte Habersack, die Erfinderin der ’Bitte nicht öffnen‘-Reihe, besuchte die Kinder der dritten und vierten Klassen am 15. Oktober in unserem Musiksaal.
Barfußpfad und Wetterstation einsatzbereit
- Details
Nach längerer Planungs- und Vorbereitungszeit ist nun der Barfußpfad und die Wetterstation im Bereich zwischen dem Kindergarten und dem Pausenhof unserer Schule einsatzbereit und wurde auch alsbald bei einer ’Begehung‘ von den Kindern erprobt. Auch wenn die Witterung wohl bald eine Zwangspause erzwingt, sei die Nachahmung herzlich empfohlen!