Projekte

Suche

 07023 - 71425  |

Screenshot 2025 08 02 071225Gemeinsam mit professionellen Artisten durften die Schülerinnen und Schüler während der Projektwoche vom 02.06. bis 06.06.25 in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen und sich in verschiedenen Disziplinen wie Seiltanz, Jonglage, Zauberei, Akrobatik, Trapez, Lufttuch und Clownerie ausprobieren. Mit Begeisterung und Fleiß trainierten sie ihre Kunststücke und entwickelten beeindruckende Fähigkeiten. 

Parallel dazu fanden im Schulhaus zahlreiche kreative Workshops statt. Unter der Anleitung der Lehrkräfte bemalten die Kinder individuelle Zirkus-T-Shirts, filzten ihre eigenen Jonglierbälle, tauchten in die Welt der Zirkusmusik ein, tanzten voller Energie und bereiteten gesunde Obstspieße zu. In der "Zirkusbäckerei" wurde fleißig gebacken, sodass die Woche nicht nur künstlerisch, sondern auch kulinarisch ein Highlight war!

Jedes Kind durchlief im Laufe der Projektwoche alle Workshops und arbeitete eifrig auf den großen Auftritt hin. Die Generalproben am Freitagvormittag waren bereits ein voller Erfolg – die Kindergartenkinder, die als Zuschauer eingeladen waren, bestaunten die Darbietungen voller Faszination und Begeisterung.

Die beiden Zirkusaufführungen am Freitagnachmittag und -abend waren unglaublich! Vor einem begeisterten Publikum zeigten die Kinder ihr erlerntes Können und wuchsen über sich hinaus. Der Applaus wollte kein Ende nehmen, und die strahlenden Gesichter auf und vor der Bühne zeugten von einer unvergesslichen Erfahrung. Ob schwindelerregende Akrobatik, bezaubernde Zaubertricks oder lustige Clown-Einlagen – die Vorstellung bot ein mitreißendes Programm, das alle Anwesenden in seinen Bann zog.

Die Zirkus-Projektwoche war eine bereichernde und unvergessliche Zeit für alle Beteiligten. Die Kinder konnten nicht nur neue Talente entdecken, sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Kreativität stärken. Die Freude, die sie dabei empfanden, wird noch lange nachhallen. Eine Woche voller leuchtender Kinderaugen – ein Projekt, das in Erinnerung bleibt!

Eine rundum gelungene Woche, die gezeigt hat, wie wichtig spielerisches Lernen und gemeinsames Erleben für die kindliche Entwicklung sind. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, den Förderverein sowie die Bissinger Vereinsgemeinschaft und vor allem an den Projekt-Zirkus Renz, die dieses wunderbare Erlebnis ermöglicht haben!